hinter uns liegt ein Turniertag, der Präzision, Fairplay und Gemeinschaft vereinte.
Wie das LBN-Vereinshaus zur Bühne wurde und die Stimmung von Frühstück bis Feierlaune trug, welche kleinen Geschichten am Board entstanden und was diesen Tag besonders machte.
Bericht zum FSG-Steeldarts-Turnier
Am Samstag, den 30. August 2025, verwandelte sich das Vereinshaus des Lichtbund Niederrhein e.V. in Duisburg in ein Zentrum für Präzision, Spannung und sportliche Begeisterung: Das FSG-Steeldarts-Turnier, organisiert von der Familien-Sport-Gemeinschaft NW e.V., lockte zahlreiche Dartsbegeisterte an. Der Turniertag begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Organisatoren erfolgte die Auslosung der Spielpaarungen. Gespielt wurde im klassischen Doppel-KO-Modus mit „Best of Three Legs“ pro Runde. Schon in den ersten Begegnungen zeigten die Teilnehmer beeindruckende Leistungen – von präzisen Würfen bis hin zu nervenstarken Finishes.
Besonders hervorzuheben war die familiäre und sportlich faire Atmosphäre, die das Turnier prägte. Sowohl erfahrene Spieler als auch Neulinge fanden ihren Platz und wurden von den Zuschauern lautstark unterstützt.
Nach spannenden Matches setzte sich schließlich der erfahrene Spieler Frank W. durch, der mit konstant hoher Trefferquote und mentaler Stärke überzeugte. Frank T. belegte den zweiten Platz, den er sich mit einer starken und souveränen Leistung verdiente. Auf den dritten Rang spielte sich Kai W., der sich über seinen ersten Pokal im Steeldarts freuen durfte. Die Siegerehrung wurde feierlich von den Organisatoren durchgeführt – inklusive Pokalübergabe und viel Applaus. Neben dem sportlichen Teil sorgten Leckeres vom Grill, Musik und gesellige Gespräche für ein rundum gelungenes Event. Viele Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich über Trainingsmethoden, neue Darts und kommende Turniere auszutauschen. Die positive Resonanz lässt hoffen, dass das Steeldarts-Turnier beim LBN-Duisburg zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der FSG-NW wird. Die Organisatoren kündigten bereits an, auch im kommenden Jahr wieder ein Turnier auszurichten – dann mit noch mehr Teilnehmern.
Bis dahin wünschen wir allen: Good Darts!